Vorschläge für Wanderungen mit Kindern, bei dem alle Ihren Spaß haben werden:
- Vom Schapbachhof aus zur Wimbachbrücke und durch die
Wimbachklamm
- Nach einer Fahrt mit dem Schiff über den Königssee/Salet zur Fischunkelalm
- Nach
einer Fahrt mit dem Schiff über den Königssee/St.
Bartholomä zur Eiskapelle
- Zu Fuß zum
Königssee/Malerwinkel oder noch weiter auf den Malerwinkelrundweg
- Mit dem öffentlichen Bus über den Obersalzberg zum Hinterbrand und von dort aus los zu einer
Jenner-
Hütten-Rundwanderung.
- Mit dem öffentlichen Bus zum Zipfhäusl/Ramsau über den Soleleitungsweg
zum Söldenköpfl und von
dort aus zurück zum Schapbachhof.
- Mit dem öffentlichen Bus zum
Hintersee/Ramsau und durch den Zauberwald oder durch das
Klausbachtal zur Bindalm
- Mit dem öffentlichen Bus bis Obersalzberg/Ausstieg Doku Zentrum und dann weiter über den
Karl-von-
Linde-Weg zum Alpengasthof Hochlenzer (Panoramablick, Sommerrodelbahn, Aktivspielplatz und
Kinder-Go-Kartbahn)
- Wanderung und Besichtigung der Eishöhle
- Mit der Untersbergbahn auf den Untersberg
fahren
(Die Fahrten mit dem öffentlichen
Bussen sind mit der Kurkarte
kostenfrei im Talkessel Berchtesgaden, ausgenommen sind die Almbusse und
die Fahrt zum Kehlsteinhaus)
Vorschläge für eine kulturelle Urlaubsgestaltung:
Noch mehr Programmangebote für die Monate Oktober bis April
- Vorführung Käsezubereitung.
- Hauseigene Vogelbeobachtungsstation, mit Lehrmappe.
- Projekt Früchtebrot
Schul- und Freizeitheim Schapbachhof, Schapbachstr. 31-39, 83471 Schönau a. Königssee, Tel. +49 8652 61423
E-Mail: info@freizeitheim-schapbachhof.de